
Ihre Kräfte konnten die SuS bei schönstem Wetter in den Disziplinen Badminton, Boßeln, Capture the Flag und Fußball messen.
Darüber hinaus gab es noch eine Tanzgruppe, zusammengesetzt aus drei Klassen, welche nicht um Punkte oder Platzierungen rang, sondern gemeinsam eine Choreographie einstudierte und diese am Ende des Sportfestes vor den teilnehmenden Klassen präsentierte.

Hier folgt eine Liste der Abiturientinnen und Abiturienten 2022. Die beste Schülerin Lara-Sophie Hinrichs hat einen Schnitt von 1,0.
Herzlichen Glückwunsch!

Der DS Kurs des 12. Jahrganges der KGS Wittmund Alexander-von- Humboldt hat nach langer Zeit endlich wieder ein Theaterstück auf der Bühne der Schule aufführen.
Es handelte sich um das Stück „Das Dach“, das ein Problemstück war und das Stück „Der Reinfall“, bei dem es Enthüllungen rund um Schule und Klassentreffen geht.

Der Französischkurs der 10. Klasse Realschule machte sich am 17. Juni auf eine Fahrt nach Paris auf.
Die Fahrt startete um 20:44 Uhr am Bahnhof in Bremen und um 01.30 startete der Bus dann ab Köln Flughafen. Nach einer Rast kurz vor Paris, war die Hauptstadt gegen 09:00 erreicht.

Am 08.06.22 konnte endlich wieder der englische Lesenachmittag stattfinden. In der Zeit von 14.00 – 17.30 Uhr verbrachten 39 Schülerinnen und Schüler einen spannenden Nachmittag.
In gemütlicher Atmosphäre wurde mit bequemer Kleidung, Kissen und Decken die Lektüre „Greenwich“ von Klett gelesen. Diese beinhaltet interessante Informationen und spannende Geistergeschichten rund um den Londoner Stadtteil „Greenwich“.

Am heutigen Dienstag gab es einen Ort in der Pausenhalle, der plötzlich zu einem wahren Magnet wurde. Der Waffelstand, den die zwölften Klassen aufgebaut hatten, wurde mehr als gut angenommen. Der Andrang war so groß, dass die Schülerinnen und Schüler um die Wette strahlten.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Dienstag und auf mehr Waffeln!

Am Freitag, den 10.Juni 2022 wurde das Wittmunder Stadion nach fünf Jahren wieder eröffnet.
Auch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unsere Schule waren mit dabei. Die Band unserer Schule spielte, es gab Gesangseinlagen und einige Schülerinnen und Schüler zeigten artistische Einlagen auf dem Trampolin.
Weiterlesen: KGS bei Eröffnung des neuen Sportplatzes (Mit Video)

Im Rahmen des 70jährigen Thronjubiläums Elisabeths II. von England fand an der KGS Wittmund vom 30. Mai bis zum 3. Juni eine besondere Projektwoche statt. Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs begingen im Englischunterricht dieses einzigartige Jubiläum und lernten an verschiedenen Stationen so manches kennen, was die Queen in ihrem langen Leben begleitet hat.

Liebe Schulgemeinschaft,
als Abijahrgang 2023 bieten wir ab sofort jeden Dienstag und Donnerstag selbstgemachte Backwaren an.
Dienstags verkaufen wir frische Waffeln mit Puderzucker, während wir jeden Donnerstag hausgemachte Kuchen für euch anbieten. Finden könnt ihr uns jeweils in der 1. großen Pause im Forum des N-Trakts, gegenüber der Cafeteria.
Wir freuen uns auf euren Besuch und heißen euch Herzlich Willkommen!
Euer Abijahrgang 2023

Der Schüleraustausch der KGS Alexander-von-Humboldt mit der türkischen Partnerschule Atayurt in Ekisehir ist nach langer Zeit wieder aufgenommen worden. Die Freundschaft zwischen beiden Schulen hat die politischen Hindernisse und die Pandemie schadlos überstanden. Das Projekt hat den Umgang mit der Barrierefreiheit bei Beeinträchtigungen im Alltag zum Inhalt.
Aktuellste
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg