Die Abschlussklassen der KGS Wittmund haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet! Innerhalb von nur vier Tagen wurden beim diesjährigen Apfelprojekt ca. 300 Liter Apfelsaft produziert und haltbar gemacht, sowie 100 Gläser Apfelgelee und Apfelmus aus 10 Kilogramm Äpfel hergestellt.

Weiterhin hat das Team unzählige Apfelwaffeln und Apfelbrote gebacken, um die Helfer während des Projekttages damit zu versorgen. Viele Eindrücke in die Verarbeitung von nur einem regionalen Produkt!

Die anfänglichen Berührungsängste mit Spinnen, Ohrenkneifern, Raupen oder einfach faulen Stellen stellten sich als harmlos heraus. Die Maische aus geschredderten Äpfeln, um diese zum Pressen vorzubereiten, konnte bedenkenlos angefasst werden. Alles ganz harmlos und völlig schmerzfrei!! Naja, eine kleine Schnittwunde musste mit einem Pflaster versorgt werden…

Die Kollegen Andrea Janßen und Dimitri Nachtigall begleiten das alljährliche Apfelprojekt der KGS und freuen sich immer wieder über zufriedene Schüler und Schülerinnen, die an diesem Projekt teilnehmen und damit ein Gemeinschaftsprojekt der Schule unterstützen. Der Apfelsaft wird als Schorle in der Mensa angeboten und das Apfelmus schmeckt hervorragend zu den Pfannkuchen, die frisch vom Mensateam hergestellt werden. Der Erlös aus dem Verkauf von Apfelgelee finanziert das nächste Apfelprojekt. Eine runde Sache! 🍏🍎

Aktuellste

12.11.2025 ab 14 Uhr
Beratungstag Jg. 6-11