„Besondere Linien bei Figuren“ entdecken
Schon seit letzter Woche beschäftigen sich die Schüler*innen der Klasse G8a im Mathematikunterricht mit dem Thema „Besondere Linien bei Figuren“ – und das auf ganz besondere Weise. Statt klassischem Frontalunterricht erarbeiten sie sich die Inhalte selbstständig mit Hilfe ihrer Tablets.
Über verschiedene digitale Lernplattformen und Materialien erkunden die Schüler*innen, was Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende oder Seitenhalbierende sind, und wenden ihr Wissen anschließend in interaktiven Aufgaben an. Dabei können sie in ihrem eigenen Tempo und auf ihrem individuellen Niveau arbeiten: Während einige bereits komplexere Konstruktionsaufgaben lösen, wiederholen andere gezielt Grundlagen – ganz im Sinne eines differenzierten Lernens.
Die Lehrkraft begleitet den Lernprozess als Coach, gibt gezielte Impulse und steht bei Fragen unterstützend zur Seite.
Das Projekt läuft noch bis nächsten Freitag. Bis dahin werden die Schüler*innen nicht nur ihr mathematisches Wissen vertiefen, sondern auch ihre digitale Kompetenz und Selbstorganisation weiter stärken. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie modernes Lernen im Mathematikunterricht aussehen kann!
0 44 62 / 86 32 00