Im Zuge der weiter voranschreitenden Inklusion wird der Bereich Sonderpädagogik immer wichtiger.

Schülerinnen und Schüler (folgend: SuS), die früher spezialisierte Förderschulen besuchten, werden mittlerweile in den Regelschulklassen unserer Schule unterrichtet und von uns betreut. Die SuS haben einen diagnostizierten Förderbedarf (ua. in den Bereichen“Lernen”, “Emotionale-Soziale Entwicklung” oder “Sprache”) und brauchen ein sehr individuelles, didaktisch stark auf sie “zugeschnittenes” Lernangebot. Der Bereich Sonderpädagogik stellt ihnen dieses Lernangebot im Rahmen seiner “jungen Möglichkeiten” zur Verfügung. Je nach Sinnhaftigkeit und Absprache arbeiten wir entweder unterstützend im Klassenraum (“Teamteaching”) oder im Förderraum unserer Schule (individuell oder in Kleingruppen) mit den SuS zusammen. Im Förderraum ist ein ruhiges, kleinschrittiges Lernen in entsprechenden Lernarrangements möglich. Hier gibt es einen immer größer werdenden “Fundus” an differenzierten Materialien; vor allem in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik.

Die FörderSuS erhalten einmal pro Halbjahr einen individuellen Förderplan, welcher regelmäßig fortgeschrieben, besprochen und evaluiert wird.

Die FörderSuS mit dem Schwerpunkt “Lernen”des Jahrgangs H9 werden bei uns gezielt auf den entsprechenden Förderschulabschluss vorbereitet. Perspektivisch und je nach Entwicklung kann im Anschlussjahr auch noch der Hauptschulabschluss an unserer Schule erworben werden. Die jüngste Entwicklung kann als durchaus positiv betrachtet werden, da eine immer enger werdende Vernetzung und ein produktiver Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Regelschulklassen stattfindet.

Ansprechpartner

Tim Dust
Förderschullehrer

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kristina Siebels
Förderschullehrerin

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Janine Willms
Förderschullehrerin

ab 03.07.2025
Sommerferien