
Für Menschlichkeit, Toleranz und gegen das Vergessen
Menschlichkeit ist etwas, was dem Menschen eigen ist. Es ist die Menschlichkeit und nicht die Intelligenz das wichtigste Gut des Menschen, denn intelligente Menschen können – wie es Geschichte und Gegenwart verdeutlichen - fehlgeleitet und bösartig sein. Menschlichkeit aber beginnt mit Toleranz. Und Toleranz ist ein Fundament unserer Gesellschaft.

Schüler*innen der H9 besuchen Gedenkstätte Esterwegen
Am Dienstag, den 02.09.2025, unternahmen die Schüler*innen der Jahrgangsstufe H9 eine Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen. Ziel der Fahrt war es, Geschichte am authentischen Ort erfahrbar zu machen und die Bedeutung von Erinnerungskultur im schulischen Alltag zu vertiefen.

50-jähriges Bestehen mit Festakt und weiteren Veranstaltungen gewürdigt
Unsere Schule zelebrierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm, das ehemalige Schüler, aktuelle Lehrkräfte und Freunde der Schule gleichermaßen begeisterte.

Eltern, Lehrer und Schüler sind wieder herzlich eingeladen. Sing- oder Chorerfahrungen sind vorteilhaft, aber keine Bedingung! Trau dich und hab Spaß! Singen macht glücklich! Gesucht werden ALLE Stimmlagen.
Wir freuen uns auf dich!
Ab 10.09.2025, mittwochs, 15:30-17:30 Uhr
Ort: KGS-Wittmund, Raum F006
Anmeldung:

Vom 18. bis 22. August reisten die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Angst“ gemeinsam mit Herrn Peschke und Frau da Silva nach London. Untergebracht war die Gruppe in einem Hotel im lebendigen Stadtteil Camden Town, von wo aus die Erkundung der britischen Hauptstadt startete.

Ein Fest der Gemeinschaft zum 50jährigen Bestehen
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Dienstag über 1000 Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt Schule auf dem Sportplatz ein, um gemeinsam für einen guten Zweck zu laufen. Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Schule traten die jungen Athleten an, um eine 400-Meter lange Laufrunde so oft wie möglich zu absolvieren und damit Gelder für eine attraktivere Pausengestaltung zu sammeln.

157 neugierige, erwartungsvolle und natürlich auch aufgeregte Fünftklässlerinnen und Fünftklässler haben sich zu unserer Einschulungsfeier im Forum versammelt. Dort sangen Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs zusammen mit den neuen Klassenleitungen aus Jahrgang 5 ihnen unser Schulanfangslied – ein fröhlicher Einstieg in den neuen Schulabschnitt.

Das mobile Schulplanetarium zu Besuch!
Stell dir vor: Eine riesige aufblasbare Kuppel verwandelt unsere Sporthalle in ein Planetarium mit Blick in die unendlichen Weiten des Weltalls– und mittendrin liegen die 5. und 6. Klassen der KGS Wittmund und blicken fasziniert nach oben. Genau dieses Erlebnis bot das mobile Schulplanetarium, das uns für zwei Tage besuchte.

Münster, ciudad universitaria, ciudad encantadora
Am Morgen des 17. Juni starteten wir um 9.00 Uhr zu einer Bildungsfahrt des Spanischkurses Q2 Neubeginner nach Münster. Was auf den ersten Blick nüchtern klingt, erwies sich in den kommenden zwei Tagen als anregende Reise, sowohl für den Geist als auch für den Magen.

55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ: „Echt digital“
Unter dem Motto „Echt digital" konnten sich Kinder und Jugendliche am Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ beteiligen. Ziel war es, eigene kreative Ideen in Form von Bildern und Kurzfilmen zu entwickeln und sich auf diese Weise künstlerisch mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen.
Aktuellste
- Projekt Stolpersteine an der KGS
- Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen
- Festakt - KGS Wittmund feiert Geburtstag
- Sing mit beim KGS Projektchor
- Kursfahrt nach London – Seminarfach „Angst“
- Spendenlauf der Alexander-von-Humboldt Schule
- Herzlich Willkommen
- KGS Wittmund im Weltall
- Bildungsfahrt nach Münster
- jugend creativ - „Echt digital“
- Fiesta to go reloaded
- Unterricht mal anders
- „Hotel Ambrosia“: Lesung mit Jugendbuchautorin Katie Kento
- Schüleraustausch Wittmund-Valencia
- Floorball Landesentscheid in Stade
- Welttag des Buches 2025 – ein voller Erfolg
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024