
Am 30.1. 2025 um 16 Uhr findet im Forum der Alexander-von-Humboldt Wittmund ein klassisches Konzert statt. Daria Chornenka (Jg. 13) präsentiert eine Auswahl an Stücken von Liszt, Chopin, Beethoven und Prokofiev und weiteren Komponisten.
Der Eintritt ist frei. Daria bittet um eine Spende für Ihren Jahrgang.
Wir freuen uns auf einen schönen musikalischen Nachmittag.

Auch in diesem Jahr fand an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Wittmund wieder eine Disco für die 5. und 6. Jahrgänge statt.
Organisiert durch das SV-Team der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler am 17.01.2025 zu fetziger Musik feiern und tanzen.

Nach einer längeren Planungsphase und großer Aufregung im Vorfeld war es endlich soweit: Maria Luisa Pellicer und Sandra Alcantud von der Comenius Schule aus Valencia waren mit 17 Schüler*innen endlich im Anflug auf Bremen. Unsere spanischen Freunde aus Valencia besuchten uns in Wittmund vom 04. bis 11. Dezember 2024.

Das Weihnachtskonzert der KGS Wittmund
Am 18. Dezember 2024 fand das Weihnachtskonzert unserer Schule von 17 bis 19 Uhr im festlich geschmückten Forum statt. Trotz des regnerischen Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg zu diesem besonderen Ereignis, das allen Anwesenden eine weihnachtliche Stimmung bescherte.

Annemarie Garbe setzt sich beim Schulentscheid der KGS Wittmund durch
Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, fand traditionell am Nikolaustag der Vorlesewettbewerb der Alexander-von-Humboldt-Schule statt. In der weihnachtlich geschmückten Schulbücherei traten die beiden besten Vorleserinnen und Vorleser aus jeder Klasse des 6. Jahrgangs – insgesamt acht Mädchen und sechs Jungen – gegeneinander an. Kekse und Kinderpunsch sorgten für eine gemütliche Atmosphäre.

Donnerstag, 12. Dezember 2024, 14:25 Uhr
Aus den mächtigen Boxen hallt „We can win the Race“ – und noch nie haben wir von Abschlussschülern so viel Begeisterung bei einem Modern-Talking-Song erlebt. Es wird gejubelt, ein Schüler wird in die Luft geworfen und sicher wieder aufgefangen. Euphorie pur! Aber was war passiert?

Das Distributivgesetz einzuführen, ist nicht immer ganz nett. Einer unserer Mathekollegen hatte aber die Idee, dass es mit 7-€-Geldscheinen sicherlich nicht sonderlich schwer sei, das zu verstehen.
Aber woher nimmt man solche Scheine? Rechnen ist das eine, aber Malen? Gut, dass wir einen Kunstfachbereich haben.

Der Wahlpflichtkurs Bücherei, geleitet von Frau da Silva und Frau Thier, besuchte am 13.11.2024 die KIBUM in Oldenburg.
Die jährliche Kinder- und Jugendbuchmesse, welche über 2.000 Neuerscheinungen ausstellt und viele Aktionen wie Lesungen von Autoren und Autorinnen und Mitmachaktionen anbietet, begeistert Kinder und Jugendliche fürs Lesen.

Winterball an der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt
Am 29. November 2024 fand an unserer Schule der erste Winterball statt – ein Event, das sicherlich in Erinnerung bleibt.

Liebe Schulgemeinschaft,
es ist wieder so weit – die Vorweihnachtszeit ist angebrochen und manchmal sorgt genau diese auch für stressige Momente. Dagegen kann etwas getan werden. Wir laden daher alle zu unserem weihnachtlichen Schulkonzert am 18. Dezember 2024 von 17 bis 19 Uhr im Forum des Hauptgebäudes ein!
Aktuellste
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts
- Singt mit! KGS Projektchor
- Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
- Projektwoche 2024
- Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- „Vom Korn zum Brot“ in Jever
- Wiederbeginn des Unterrichts
- Kunstkurs 2022 darf zu "Deichkind"-Konzert
- Abi-Verabschiedung 2024