
Besuch der Chogoria Girls High-School, Tharaka-Nithi-County/Kenia
Die KGS Alexander-von-Humboldt hat eine wunderbare Partnerschule in Kenia! Zugegeben, viele Menschen haben bei dem Gedanken an Afrika zunächst Bilder von spartanischen Wellblechhüten, unbefestigten Straßen, wilden Tieren und bitterer Armut vor Augen. Doch Kenia als eines von vielen unterschiedlichen afrikanischen Ländern bietet so viel mehr als nur die Bestätigung von Stereotypen. Dies durften wir am eigenen Leib erfahren und mit eigenen Augen sehen.

Die Schüler(innen)vertretung der KGS Wittmund, Alexander-von-Humboldtschule überreichte der Bücherei eine Spende in Höhe von 250 Euro.
Von diesem Geld konnten viele neue Schmöker gekauft werden.

Ole Akan aus dem 8. Jahrgang hat im Schuljahr 2022/2023 das Team der Cafeteria und der Mensa mit insgesamt 219 Stunden freiwillig unterstützt.
Für diese Tätigkeit bekam er vom Team der Cafeteria ein T-Shirt überreicht und ist damit Ehrenmitglied geworden. Thorsten Schappert und Franziska Stöhr bedanken sich ganz herzlich für dieses tolle Engagement.

Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023
Viele gute Wünsche und gut gemeinte Tipps wurden während der Verabschiedung im Forum der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt den 45 Abiturientinnen und Abiturienten auf den Weg gegeben.

Schön war’s!
Kurz vor Schuljahresende hatten einige Lerngruppen vom Fach Hauswirtschaft die Gelegenheit bei bestem Sommerwetter zum Erdbeerhof Janssen zu fahren, um Erdbeeren zu pflücken.
Wer nicht mit dem Fahrrad zur Schule fährt, konnte ein Schulfahrrad nehmen, sodass alle am Ausflug nach Hattersum teilnehmen konnten.

Viele gute Wünsche und gut gemeinte Tipps wurden während der Verabschiedung im Forum der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt den 141 Absolventinnen und Absolventen der neunten und zehnten Klasse auf den Weg gegeben.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Verabschiedung der Abschlussklassen findet am Fr, 23. Juni 2023 um 11:30 Uhr statt. Bei dieser Veranstaltung werden auch die Abschlusszeugnisse an die Schüler/-innen vergeben.
Am Freitag, den 30.06.2023 verabschieden wir in einer Feierstunde unsere diesjährige Abiturientia um 11.30 Uhr im Forum der Alexander-von-Humboldt-Schule Wittmund.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der letzten Aufgabe des Monats schicken wir euch nach draußen in die Natur! Hier werdet ihr euch mit verschiedenen Pflanzen, die ihr draußen findet, beschäftigen. Bestimmt mithilfe von Bestimmungs-Apps verschiedene Pflanzen, legt ein Herbarium an, findet heraus wie sich Pflanzen vermehren und löst das Avocado-Rätsel.
Viel Spaß!
Hier ist der Link zur Aufgabe: Download (pdf)

Das erste Schuljahr der Klasse 5g als Fußballklasse neigt sich dem Ende und nach den vielen Trainingseinheiten haben sich die Schülerinnen und Schüler nun einer besonderen Herausforderung gestellt. Sie legten das DFB Fußballabzeichen ab.

Valencia – Hotspot für Sonne, Meer und internationale Freundschaften
In den späten Abendstunden des 2. Mai 2023, einem Dienstag, starteten wir müde, aber mit viel Vorfreude unsere Fahrt in die Sonne, nach Valencia. Nach einem ruhigen Flug und sanfter Landung fuhren wir mit dem Taxi in unser Hostel am Río Turia. Am nächsten morgen starteten wir den Tag in einem netten kleinen Café in der Altstadt.
Aktuellste
- Schüler/-innen spenden für Wittmunder Tafel
- Aufgabe des Monats (November)
- Weihnachten im Schuhkarton 2023
- Sing mit beim KGS Projektchor
- Aufgabe des Monats (Okt 23)
- BO-Infomap und "Besuch uns!"
- jugendCreativ
- EUREKA meets Europe
- Preis für Viktoria Buschhardt
- Vortrag: Künstliche Intelligenz
- Aufgabe des Monats (Sep 23)
- Pädagogische Woche
- Mathematik-Olympiade
- Zu gut für die Mülltonne..
- Tanzprojekt an der KGS
- Mathematik mal anders
- Einschulung des neuen 5. Jahrgangs
- Geändert: Unterrichtsbeginn
- EUREKA! Gegenbesuch aus Argentinien und Indonesien
- Verkehrserziehung zum Anfassen