Liebe Schulgemeinschaft,
es ist geschafft! Unsere Schule hat am 19.09.2024 die Zertifizierung zur „Internationalen Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa“ mit der Zusatzbezeichnung „Eco-school“ erhalten!
Simon Janssen und Dimitri Nachtigal haben die Auszeichnung in Cloppenburg entgegengenommen.
Weiterlesen: Zertifizierung: Internationale Nachhaltigkeitsschule in Europa
Liebe Schulgemeinschaft,
wie in jedem Jahr steht das Weihnachtsgebäck viel zu früh im Supermarkt. Wie in jedem Jahr ertönt das Stöhnen darüber, dass einem bei den letzten Eisdielenbesuche bereits die Schokoladenweihnachtsmänner frech ins Gesicht grinsen. Wie in jedem Jahr kommt der Weihnachtsabend immer plötzlicher. Ein Zustand, der sich nicht ändern wird. Was ihr tun könnt: Singt mit im KGS-Projektchor!
Seit dem 1. August 2024 hat die Alexander-von-Humboldt Schule in Wittmund einen neuen Schulleiter. Die Schülervertretung (SV) nahm dies zum Anlass, ihn näher kennenzulernen und mehr über seine Person, seine bisherigen Erfahrungen und seine Visionen für die Schule zu erfahren. In einem offenen Gespräch sprach er sehr ausführlich über seine bisherigen Eindrücke von Wittmund, die kulturellen Unterschiede zwischen seinen bisherigen Einsatzorten und seinen neuen Aufgaben hier an der KGS.
Weiterlesen: Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
Traditionell ist unsere Schule mit einer Projektwoche in das neue Schuljahr gestartet. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden 50jährigen Schuljubiläums im nächsten Jahr sowie der Zertifizierung der Alexander-von-Humboldt-Schule als internationale Umweltschule wurde eine Projektwoche ins Leben gerufen, die sowohl diese beiden Aspekte wie auch den Namensgeber unserer Schule in den Mittelpunkt rückte und den Spagat zwischen der Darstellung unserer Vergangenheit, der Präsentation des gegenwärtigen Standes und einem Blick in Zukunftsvisionen bewältigte.
Am 05. August 2024 durften wir im Forum der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt die Einschulung der neuen 5. Klassen feiern. Viele neue Schülerinnen und Schüler wurden an diesem Tag eingeschult und blickten sich gespannt und auch etwas aufgeregt um.
...passend zum GSW-Curriculum zum Thema „Über den Tellerrand schauen:
Wie erlebe ich unterschiedliche (Ess-)Kulturen?“
Die Klasse 6e, unter der Leitung von Klassenlehrerin Sofie Jaster, fuhr mit dem Fahrrad von der KGS Wittmund nach Jever und durfte dort drei verschiedene Workshops durchlaufen.
Der Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien ist am Montag, dem 05. August 2024.
Die Einschuluing für Jahrgang 5 findet um 11:30 Uhr im Forum statt.
Liebe Ehemalige des Abitur-Kunstkurses 2022,
erinnert ihr euch an die Unterrichtseinheit „Deichkind“? Eure Werke wurden nach Hamburg geschickt und von der Band „Deichkind“ höchstpersönlich bewundert. Als Anerkennung lädt sie euch zu ihrem Open Air-Konzert am 30.08.2024 in Hamburg ein!
Wart ihr im Kunstkurs 2022 bei Herrn Post, dann meldet euch, lasst euch auf die Gästeliste setzen und feiert mit über 20.000 Besuchern das Konzert einer der erfolgreichsten deutschen Bands unserer Zeit!
Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2024 an der KGS Alexander-von-Humboldt
„Es ist geschafft!“ – Mit diesen Worten begrüßte die Gymnasialzweigleiterin Frau Flathmann die Abiturientinnen und Abiturienten, Eltern, Freunde und zahlreichen Gäste im Forum der KGS Alexander-von-Humboldt. Nach einer stimmungsvollen Begrüßung am Klavier von Liane Lakowski war nun alle Aufmerksamkeit auf die Ergebnisse des diesjährigen Abiturs konzentriert:
Neue zukünftige Möglichkeiten und ernste Herausforderungen: Verabschiedung der Abschlussklassen des 9. und 10. Jahrgangs an der Alexander-von-Humboldt-Schule
Das Forum der KGS war bis in den letzten Winkel voll besetzt: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweiges hatten strahlend und im schönsten Outfit in den vorderen Rängen Platz genommen, auch viele Verwandte und Freunde rahmten dieses schöne Bild in bester Laune.
Aktuellste
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts