Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
an alle Lehrerinnen und Lehrer zur Information
Die Bücherrücknahme wird am Freitag, den 08.07.2022, abgeschossen. Fehlende Bücher können noch einschließlich bis zum 11.07.2022 zurückgegeben werden. Sollten dann noch Bücher fehlen, so wird direkt eine Ersatzforderung gestellt. Die Bücher für das kommende Schuljahr werden erst nach Eingang der fehlenden Bezahlung ausgegeben. Am 12.07.2022 erfolgt dann die Erstellung der Ersatzforderungen automatisch.

An der KGS fand die Verabschiedung der Abschlussklassen im Jahrgang 9 und 10 statt. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern Alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Hier sind die Bilder der Verabschiedung...

Ihre Kräfte konnten die SuS bei schönstem Wetter in den Disziplinen Badminton, Boßeln, Capture the Flag und Fußball messen.
Darüber hinaus gab es noch eine Tanzgruppe, zusammengesetzt aus drei Klassen, welche nicht um Punkte oder Platzierungen rang, sondern gemeinsam eine Choreographie einstudierte und diese am Ende des Sportfestes vor den teilnehmenden Klassen präsentierte.

Hier folgt eine Liste der Abiturientinnen und Abiturienten 2022. Die beste Schülerin Lara-Sophie Hinrichs hat einen Schnitt von 1,0.
Herzlichen Glückwunsch!

Der DS Kurs des 12. Jahrganges der KGS Wittmund Alexander-von- Humboldt hat nach langer Zeit endlich wieder ein Theaterstück auf der Bühne der Schule aufführen.
Es handelte sich um das Stück „Das Dach“, das ein Problemstück war und das Stück „Der Reinfall“, bei dem es Enthüllungen rund um Schule und Klassentreffen geht.

Der Französischkurs der 10. Klasse Realschule machte sich am 17. Juni auf eine Fahrt nach Paris auf.
Die Fahrt startete um 20:44 Uhr am Bahnhof in Bremen und um 01.30 startete der Bus dann ab Köln Flughafen. Nach einer Rast kurz vor Paris, war die Hauptstadt gegen 09:00 erreicht.

Am 08.06.22 konnte endlich wieder der englische Lesenachmittag stattfinden. In der Zeit von 14.00 – 17.30 Uhr verbrachten 39 Schülerinnen und Schüler einen spannenden Nachmittag.
In gemütlicher Atmosphäre wurde mit bequemer Kleidung, Kissen und Decken die Lektüre „Greenwich“ von Klett gelesen. Diese beinhaltet interessante Informationen und spannende Geistergeschichten rund um den Londoner Stadtteil „Greenwich“.

Am heutigen Dienstag gab es einen Ort in der Pausenhalle, der plötzlich zu einem wahren Magnet wurde. Der Waffelstand, den die zwölften Klassen aufgebaut hatten, wurde mehr als gut angenommen. Der Andrang war so groß, dass die Schülerinnen und Schüler um die Wette strahlten.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Dienstag und auf mehr Waffeln!

Am Freitag, den 10.Juni 2022 wurde das Wittmunder Stadion nach fünf Jahren wieder eröffnet.
Auch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unsere Schule waren mit dabei. Die Band unserer Schule spielte, es gab Gesangseinlagen und einige Schülerinnen und Schüler zeigten artistische Einlagen auf dem Trampolin.
Weiterlesen: KGS bei Eröffnung des neuen Sportplatzes (Mit Video)

Im Rahmen des 70jährigen Thronjubiläums Elisabeths II. von England fand an der KGS Wittmund vom 30. Mai bis zum 3. Juni eine besondere Projektwoche statt. Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs begingen im Englischunterricht dieses einzigartige Jubiläum und lernten an verschiedenen Stationen so manches kennen, was die Queen in ihrem langen Leben begleitet hat.
Aktuellste
- Schüleraustausch Wittmund-Valencia
- Aufgabe des Monats (Mai 2023)
- Krönungsfeier an der KGS
- Schulpartnerschaft Hurlingham, Argentinien
- Fachpreis-Wettbewerb 2023
- Mensa Unterstützung gesucht
- Floorball Landesentscheid
- Känguru-Wettbewerb 2023
- Besuch in den Englischklassen
- JugendCreativ 2023
- „Tag der offenen Tür“ an der KGS
- Aufgabe des Monats (März 2023)
- Spenden für die Erdbebenopfer
- Busbegleiter- und Buslotsenausbildung
- Disco an der KGS
- Tag der offenen Tür
- Berufsinformationsmesse 2023
- Floorball-Schulcup 2023
- Vorlesewettbewerb 22/23
- Schüleraustausch Indonesien