
Am 08.März 2024 wurde aus der Pausenhalle der Alexander-von-Humboldt-Schule in Wittmund wieder eine Disco. Organisiert durch das SV-Team der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgänge zu fetziger Musik feiern und tanzen.

Das SV- Team plant gerade für Freitag, den 08.03. eine Schuldisco für den fünften und sechsten Jahrgang in der Pausenhalle des Gebäudes II.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten findet vom 04.- 08.03. statt.

Zum Anfang des Schuljahres haben Frau Thier und Frau da Silva den Bookloverclub mit 7 Schüler/-innen aus der G9b für unsere Schulbücherei gegründet. Seitdem haben wir viel erreicht und noch einiges vor.

Traditionell nehmen die Kunstkurse der Jahrgänge 5 bis 13 an der KGS Wittmund am Mal- und Zeichenwettbewerb „Jugend kreativ“ teil. Der seit 1970 veranstaltete internationale Jugendwettbewerb ist der größte der Welt dieser Art, an dem in jedem Jahr circa 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche teilnehmen. Bei dem diesjährigen 54. Wettbewerbsdurchlauf lautet das Thema“ Der Erde eine Zukunft geben“.

Freiwilliges soziales Jahr
Hallo liebe(r) Schulabgänger(in)!
Du hast ab August 2024 Interesse dich an der KGS zu engagieren!?
Du hast Lust dich im Bereich Ganztag, Inklusion und Sport einzubringen, deine sozialen Kompetenzen auszubauen und möchtest dich beruflich orientieren?
Dann lass Frau Pommerenke (POM) eine Kurzbewerbung mit deinem Lebenslauf zukommen!

Am Samstag, den 09.03.2023 findet an unserer Schule von 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr ein großer Tag der offenen Tür statt. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet Sie.

Teilnahme junger Forscher/-innen der KGS Wittmund
Am 18.12.2023 und 22.01.2024 fand der Chemiewettbewerb „Chemie in Aktion“ das zweite Mal an der Universität Oldenburg statt, den die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), das Forschungszentrum NordWest und die Universität Oldenburg ausrichteten.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Weihnachtszeit ist vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Meist ist der Jahresanfang geprägt von guten Vorsätzen, wie sich nach den Schlemmereien in der Weihnachtszeit wieder gesünder zu ernähren. Doch wodurch zeichnet sich eine gesunde Ernährung aus und wie wird unser Essen verdaut? Darum geht es in dieser Ausgabe.

Das Weihnachtskonzert, das am 20.12 2023 an der KGS stattfand, war ein toller Erfolg. Bei abwechslungsreicher und stimmungsvoller Musik, zeigten die Bläserklassen der 5. und 6. Jahrgänge, die Schulband, der Projektchor mit Eltern, Lehrer/-innen und Schüler/-innen, der Kinderchor, die Tanz-AG und Solokünstler/-innen ihr großartiges Können. Ein Abend, der sowohl die Gäste als auch alle Beteiligten in eine wunderbare Weihnachtsstimmung versetzte.

Merry Christmas! Joyeux Noël! !Feliz Navidad!
Aktion ‚Weihnachten im Schuhkarton’ feiert 10-jähriges Jubiläum
Weihnachten ohne Geschenke? Das können sich viele Kinder und Jugendliche in Deutschland kaum vorstellen. Und dennoch sind Geschenke in anderen Teilen Europas und der Welt keine Selbstverständlichkeit.Damit die betroffenen Kinder dennoch ein schönes Weihnachtsfest feiern können, beteiligten sich Schüler und Schülerinnen der Alexander-von-Humboldt-Schule Wittmund bereits zum zehnten Mal an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Aktuellste
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts
- Singt mit! KGS Projektchor
- Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
- Projektwoche 2024
- Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- „Vom Korn zum Brot“ in Jever
- Wiederbeginn des Unterrichts
- Kunstkurs 2022 darf zu "Deichkind"-Konzert
- Abi-Verabschiedung 2024