
Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2024 an der KGS Alexander-von-Humboldt
„Es ist geschafft!“ – Mit diesen Worten begrüßte die Gymnasialzweigleiterin Frau Flathmann die Abiturientinnen und Abiturienten, Eltern, Freunde und zahlreichen Gäste im Forum der KGS Alexander-von-Humboldt. Nach einer stimmungsvollen Begrüßung am Klavier von Liane Lakowski war nun alle Aufmerksamkeit auf die Ergebnisse des diesjährigen Abiturs konzentriert:

Neue zukünftige Möglichkeiten und ernste Herausforderungen: Verabschiedung der Abschlussklassen des 9. und 10. Jahrgangs an der Alexander-von-Humboldt-Schule
Das Forum der KGS war bis in den letzten Winkel voll besetzt: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweiges hatten strahlend und im schönsten Outfit in den vorderen Rängen Platz genommen, auch viele Verwandte und Freunde rahmten dieses schöne Bild in bester Laune.

Wieder haben dieses Jahr sehr schöne und vor allem sportliche Wettbewerbe stattgefunden. Die Klassen 7 bis 9 konnten sich je nach Jahrgang in verschiedenen Sportarten (wie Badminton, Fußball, Boßeln, Capture the Flag, Unihockey, Völkerball und Tanz) messen.

Unsere Schule hat in diesem Schuljahr am EU-Schulprogramm teilgenommen. Die Fünft- und Sechstklässler erhielten zweimal wöchentlich Schulobst und/oder -Gemüse als gesunden Pausensnack.

Un, dos tres, un pasito pa’lante…
„EuroHealth“ 2024 - Gesund kann so einfach sein!
Das internationale Schülertreffen des Committee Europe fand in diesem Jahr wieder in Valencia statt. Vom 21. bis zum 28. Mai trafen sich Schüler/-innen des 8. Jahrgangs von der KGS Wittmund und der KGS-Großefehn mit Schüler/-innen der Escuela Juan Comenius sowie der Escuela Gavina. In diesem Jahr ging es darum, gemeinsam das Thema „Gesundheit“ zu erarbeiten.

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Verkehrssicherheitstage an unserer Schule statt. Am 11. und 12. Juni 2024 durchliefen wieder sieben 6. Klassen viele interessante Stationen zum Thema „Verkehrssicherheit“. Bei der Station rund um „Unfallmeldungen“ und „Erste Hilfe“ konnten die Schulsanitäter den jüngeren Mitschülern/Innen viele wertvolle Tipps geben. Wie helfe ich im Notfall, wie wird ein Notruf abgegeben und wie gehe ich mit einer Person um, die nicht ansprechbar ist.

Am Mittwoch, dem 05.06.2024, war es wieder so weit. Wir starteten zum dritten Mal den englischen Nachmittag für die Jahrgänge 5 und 6. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr konnten die anwesenden 30 Kinder mit Material und Kurzgeschichten aus der Lektüre „Greenwich“ von Claire Treleaven (Klett-Verlag) verschiedene Stationen durchlaufen.

Real- und Hauptschulklassen
am Freitag, den 14.06.2024 um 11:30 Uhr feiern wir die Verabschiedung der Real- und Hauptschulklassen im Forum.
Abiturientia
am Donnerstag, den 20.06.2024 feiern wir anlässlich der Verabschiedung unserer Abiturientia in der St. Nicolai Kirche zu Wittmund um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst. In der anschließenden Feierstunde werden wir um 11.30 Uhr im Forum der Alexander-von-Humboldt-Schule Wittmund die Abiturzeugnisse überreichen.

Teilnahme am Bezirksentscheid
Mit einer tollen Leistung konnte Mara Alves Koch im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2024 den Sieg beim Kreisentscheid in Wittmund erringen und sich damit für den Bezirksentscheid qualifizieren.

KGS erfolgreich beim Floorball Schul Cup 2024
Aktuellste
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts
- Singt mit! KGS Projektchor
- Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
- Projektwoche 2024
- Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- „Vom Korn zum Brot“ in Jever
- Wiederbeginn des Unterrichts
- Kunstkurs 2022 darf zu "Deichkind"-Konzert
- Abi-Verabschiedung 2024