
In diesem Jahr findet an unserer Schule das erste Mal ein Weihnachtsball statt. Organisiert von unserem SV Team findet dieser Ball am 29.11.2024 für unsere Klassenstufen 10 bis 13 statt. Der Beginn ist um 17 Uhr. Um 18 Uhr findet dann der Eröffnungstanz statt. Um Abendgarderobe wird gebeten.

Unter der neuen Leiterin der Cafeteria und Mensa, Frau Reidt, gibt es nun geänderte Öffnungszeiten der Cafeteria in Gebäude I.
Diese hat Montag bis Freitag durchgehend von 07:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Anlässlich des 50. Schuljubiläums im kommenden Jahr haben wir (Bibliothekskurs von Frau Thier und Frau da Silva) einen neuen Thementisch unter dem Motto „Alexander von Humboldt“ erstellt.
Hier findet ihr Bücher zum Leben und Wirken unseres Namensgebers, wie zum Beispiel „Kosmos - ein Entwurf der physischen Weltbeschreibung“ (sein Hauptwerk) sowie einen Comic über ihn. Schaut doch einfach mal rein!

Im Rahmen einer Regionalen Arbeitsgruppe des Vereins „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ engagiert sich unsere Schule, um sich klar gegen Rassismus und Extremismus zu stellen.
Mehr dazu findet sich in der NWZ vom 05.11.2024 unter „Lokales“ auf S. 11. bzw. im Online-Artikel der NWZ

Auch in diesem Jahr konnte unsere Schule den Schulklassensieg im Landkreis Wittmund verteidigen. Die Klasse 11b fuhr uns mit 5742,3 km wieder den Sieg ein.
Aber auch andere Klassen, wie die R10d mit 3379,9 km oder der Jahrgang 12 mit 3165,1 km, um nur einige zu nennen, zeigten beachtliche Leistungen.

Am 1. Oktober 2024 fuhren die Klassen G7a und G7b zusammen mit Frau Mathauser und Frau Tummescheid ins Horst Janssen Museum nach Oldenburg.
Dort haben die Schülerinnen und Schüler an einer Führung teilgenommen, sie durften das Museum selber erkunden und im Anschluss an einem Workshop teilnehmen. Der Fokus wurde auf das Alltägliche und die Vergänglichkeit gelegt.

Wieder einmal können wir auf ein erfolgreiches Apfelprojekt zurückblicken!
An sechs Tagen haben sechs Klassen zusammen 700 l Apfelsaft gepresst, erhitzt und abgefüllt sowie 250 Gläser Apfelgelee hergestellt.

Am Sonntag, 29.09.2024 machten sich insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5e gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern auf den Weg nach Aurich.
Sie hatten sich entschieden, sich in ihrer Freizeit für die Schule und den guten Zweck zu engagieren.

Gemeinsam gegen Cybermobbing, Hass und Hetze im Internet
Unsere Schule hat nun den Titel Medienscoutschule Niedersachsen erhalten. Am 18.09.24 haben wir Medienscouts uns für die Verleihung des Titels zusammen mit der Schulleitung und der Presse versammelt. Seitdem schmückt die der Schule verliehene Urkunde den Eingangsbereich der KGS.

Liebe Schulgemeinschaft,
es ist geschafft! Unsere Schule hat am 19.09.2024 die Zertifizierung zur „Internationalen Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa“ mit der Zusatzbezeichnung „Eco-school“ erhalten!
Simon Janssen und Dimitri Nachtigal haben die Auszeichnung in Cloppenburg entgegengenommen.
Weiterlesen: Zertifizierung: Internationale Nachhaltigkeitsschule in Europa
Aktuellste
- Projekt Stolpersteine an der KGS
- Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen
- Festakt - KGS Wittmund feiert Geburtstag
- Sing mit beim KGS Projektchor
- Kursfahrt nach London – Seminarfach „Angst“
- Spendenlauf der Alexander-von-Humboldt Schule
- Herzlich Willkommen
- KGS Wittmund im Weltall
- Bildungsfahrt nach Münster
- jugend creativ - „Echt digital“
- Fiesta to go reloaded
- Unterricht mal anders
- „Hotel Ambrosia“: Lesung mit Jugendbuchautorin Katie Kento
- Schüleraustausch Wittmund-Valencia
- Floorball Landesentscheid in Stade
- Welttag des Buches 2025 – ein voller Erfolg
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024