0 44 62 / 86 32 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Suche
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Schulleitungen
    • Anmeldung an die KGS
    • Schulordnungen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Wichtige Links
    • Schülerfirma
    • Digitalisierung
  • Fach­bereiche
    • Deutsch
    • Mathematik und Informatik
    • Fremdsprachen
    • Ästhetik
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaft
    • Ganztag
    • Sport
    • Sonderpädagogik
  • Schüler & Eltern
    • Sozialpraktikum
    • Beratungsangebot
    • Begabungsförderung
    • Förderverein
    • Downloads
  • Schüler­austausch
  • Kontakt

Neuigkeiten
Hier finden Sie Neues rund um die KGS Wittmund

Spenden für die Ukraine

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Die Ukraine befindet sich seit vergangenem Donnerstag im Krieg. Viele Kinder und Frauen sind geflüchtet und vermissen ihre Familie. Diese Menschen brauchen unsere Hilfe. Sie brauchen wirklich alles, diese Leute sind mit einem Koffer gegangen. Deshalb haben wir (meine Mutter und ich, meine Familie aus Polen und Freunde aus/in Polen, Deutschland und der Ukraine) eine Spendenaktion gestartet. Falls jemand die Interesse hat jemanden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern würden wir uns freuen, wenn viele daran teilnehmen würden. Wir sind für jede Hilfe dankbar!

Weiterlesen: Spenden für die Ukraine

Solidarität mit der Ukraine

An diesem Freitagmorgen versammelten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte auf dem Schulhof, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Aufgestellt in Herzform wollten sie sich auch solidarisch mit unserer Partnerschule in Mariupol zeigen, die sich in einer schweren Situation befinden.
Dieses solidarische Zeichen ist der Beginn von weiteren Aktionen, die ganz im Zeichen einer friedlichen, demokratischen und respektvollen Weltgemeinschaft stehen sollen.

Zur Lage in der Ukraine

Seit letzter Woche ist Krieg in der Ukraine. Die Nachrichten berichten rund um die Uhr über den Angriff der russischen Armee auf die Freiheit, Würde und das Leben der ukrainischen Bevölkerung, die sich in großer Not befindet, aber sich mit beeindruckender Entschlossenheit, großem Mut und umfassender Solidarität den Angreifern erfolgreich entgegenstellt.

Das verdient unseren größten Respekt.

Weiterlesen: Zur Lage in der Ukraine

Theater zu Besuch an der KGS

In der Woche vom 08.02 bis 11.02.2022 war die Landesbühne Wilhelmshaven zu Besuch an unserer Schule. Gespielt wurde das Theaterstück „Watt schön“ von Bouke Oldenhof unter der Regie von Frank Fuhrmann.

Sven (Patrick Kramer) und Lotte (Liza Simmerlein) sind im Auftrag einer Werbeagentur in Schulen unterwegs. Sie sollen für eine Kampagne zur Vermarktung des Wattenmeeres herausfinden, was junge Menschen anspricht.

Weiterlesen: Theater zu Besuch an der KGS

Tolle Kunstaktion

Kunstaktion 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 mussten sich im Fach Kunst der Herausforderung stellen, das Abiturthema „Augenbetrüger-Stillleben im Original von Samuel von Hoogstraten (1627-1678), umzusetzen.

Weiterlesen: Tolle Kunstaktion

Valentinstags Aktion

400 Rosen und 100 Luftballons

Eine ganz besondere Aktion haben sich die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten der KGS Alexander von Humboldt Wittmund ausgedacht.

In der Woche vom 7. bis 9. Februar boten sie in den großen Pausen an, am 14.2.22 Valentinstagsgrüße in der Schule zu verschicken.

Weiterlesen: Valentinstags Aktion

Weihnachten im Schuhkarton 2021

Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die KGS Wittmund Alexander-von-Humboldtschule wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

114 Päckchen wurden von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gepackt.

Weiterlesen: Weihnachten im Schuhkarton 2021

Klasse H8B besucht das Prinzenpalais

H8B beim Prinzenpalais

Am 16. November 2021 besuchte die Klasse H8B unserer Schule das Prinzenpalais / Landesmuseum Oldenburg.

In einem Rundgang durch die Ausstellung wurden an ausgewählten Stationen die Veränderungen in der Auswahl und dem Auftrag von Farben gezeigt.

Weiterlesen: Klasse H8B besucht das Prinzenpalais

Mathe-Olympiade

Matheolympiade

Am 10. November 2021 fand an der KGS Wittmund die zweite Runde der Mathematik-Olympiade unter der Leitung von Herrn Heeren statt. Insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 nahmen an dieser Runde teil.

In den insgesamt 4 Runden sind drei bis sechs Aufgaben zu bearbeiten, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden erfordern.

Die Aufgaben der ersten Runde, an der insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler teilnahmen wurden zu Hause gelöst. Am 21. Dezember wird die Auswahl der Teilnehmer zur Landesrunde bekannt gegeben.

Natürlich Nachhaltig Manufaktur im Einsatz

Apfelsaft

Unter der Leitung von den Lehrkräften D. Nachtigal, A. Janßen und M. Elfers haben 29 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse in ihrem Profilkurs Wirtschaft nachhaltigen Apfelsaft produziert und diesen auch zu Apfelgelee weiterverarbeitet.

Weiterlesen: Natürlich Nachhaltig Manufaktur im Einsatz

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuellste

  • Schüleraustausch Wittmund-Valencia
  • Aufgabe des Monats (Mai 2023)
  • Krönungsfeier an der KGS
  • Schulpartnerschaft Hurlingham, Argentinien
  • Fachpreis-Wettbewerb 2023
  • Mensa Unterstützung gesucht
  • Floorball Landesentscheid
  • Känguru-Wettbewerb 2023
  • Besuch in den Englischklassen
  • JugendCreativ 2023
  • „Tag der offenen Tür“ an der KGS
  • Aufgabe des Monats (März 2023)
  • Spenden für die Erdbebenopfer
  • Busbegleiter- und Buslotsenausbildung
  • Disco an der KGS
  • Tag der offenen Tür
  • Berufsinformationsmesse 2023
  • Floorball-Schulcup 2023
  • Vorlesewettbewerb 22/23
  • Schüleraustausch Indonesien

© KGS Gesamtschule WIttmund | Datenschutz | Impressum | IServ Login