
Annemarie Garbe beim Kreisentscheid in WTM
Dieses Jahr fand am 7. Februar 2025 die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs in der Wittmunder Bücherei statt. Die vier Gewinner*innen der jeweiligen Schule traten beim Kreisentscheid gegeneinander an, um sich dort in einer weiteren Runde miteinander zu messen. Vertreten waren in diesem Jahr die Realschule Esens, das NIGE Esens, die Langeooger Schule und die KGS Wittmund.

KGS Wittmund bei den Schach-Ostfrieslandmeisterschaften 2025
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, fand die Ostfrieslandmeisterschaft im Schach in Aurich statt, bei der die KGS Wittmund mit insgesamt fünf Mannschaften antrat.

Erfolgreich beim Floorball Schul Cup 2025 in Nordenham
Am Dienstag, den 21. Januar 2025, machten sich die Mannschaften der Alexander-von-Humboldt-Schule erneut auf den Weg zum Bezirksentscheid in Nordenham. Begleitet wurden sie von Herrn Binder, Herrn Weets und Herrn Rah. Wie in den vergangenen Jahren trat die Schule mit drei Mannschaften jeweils in unterschiedlichen Altersklassen (U14, U16 und U18) gegen die anderen Schulen an.

Freiwilliges soziales Jahr
Hallo liebe(r) Schulabgänger(in)!
Du hast ab August 2025 Interesse dich an der KGS zu engagieren!?
Du hast Lust dich im Bereich Ganztag, Inklusion und Sport einzubringen, deine sozialen Kompetenzen auszubauen und möchtest dich beruflich orientieren?
Dann lass Frau Pommerenke (POM) eine Kurzbewerbung mit deinem Lebenslauf zukommen!

Große Berufsinfomesse in Wittmund:
Schüler treffen auf Unternehmen – Chancen für die Zukunft
Kugelschreiber sammeln? Nicht bei dieser Berufsmesse! Am 20. Februar 2025 verwandelte sich die KGS Wittmund in ein Zentrum der Zukunftsgestaltung. Über 600 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um mit 30 regionalen Unternehmen und Institutionen in direkten Kontakt zu treten. Doch statt bloßer Werbegeschenke standen praxisnahe Informationen und persönliche Gespräche im Fokus.

Damit die Erinnerung nicht verblasst, wie die Nummer auf seinem Arm
Ganz nach dem Titel seiner Biografie haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf den Weg nach Leer in die Alte Jüdische Schule gemacht und Herrn Albrecht Weinberg nach seinem Leben befragt.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte,
im Rahmen unserer Projekttage 2025 haben wir einen Thementisch zum Thema „Rassismus und Ausgrenzung in Kinder und Jugendbüchern von 1933-2025“ gestaltet.
Hierbei haben wir Bücher zu dem Thema herausgesucht, damit ihr euch bei Bedarf in das wichtige Thema einlesen könnt.

Auf den Spuren des Lebens
Wann genau ist die Erde entstanden? Was erzählen uns Fossilien über vergangene Zeiten? Und wie entwickelte sich das Leben auf unserem Planeten? Antworten auf diese faszinierenden Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der H10a gemeinsam mit Frau von Dein und Herrn Pauls bei einem Ausflug in das Urzeitmeer-Museum und die Saurier-Ausstellung in Wilhelmshaven erarbeitet.

Liebe Schulgemeinschaft,
der Valentinstag steht an, was bedeutet, dass ihr wieder die Möglichkeit bekommt, Rosen oder Herzluftballons an eure Liebsten zu senden. Diese werden dann am 14.02.2025 von uns verteilt.
Bestellschluss ist am 07.02.2025.

Am 14. Januar 2025 fand in der Mensa im Gebäude II der KGS ein Schulschachturnier statt, das von den Lehrkräften Herr Detmers (DEM), Herr Dietrich (DIM) und Herr Rah (RAU) organisiert wurde. Ziel des Turniers war es, unserer schachspielenden Schülerschaft die Möglichkeit zu geben, sich im Schach miteinander messen zu können und natürlich der Spaß am Schachspiel selbst.
Aktuellste
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts
- Singt mit! KGS Projektchor
- Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
- Projektwoche 2024
- Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- „Vom Korn zum Brot“ in Jever
- Wiederbeginn des Unterrichts
- Kunstkurs 2022 darf zu "Deichkind"-Konzert
- Abi-Verabschiedung 2024