Ein Fest der Gemeinschaft zum 50jährigen Bestehen
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Dienstag über 1000 Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt Schule auf dem Sportplatz ein, um gemeinsam für einen guten Zweck zu laufen. Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Schule traten die jungen Athleten an, um eine 400-Meter lange Laufrunde so oft wie möglich zu absolvieren und damit Gelder für eine attraktivere Pausengestaltung zu sammeln.
Im Vorfeld hatten sich die Teilnehmer Sponsoren gesucht, die bereit waren, ihre Laufleistung finanziell zu unterstützen. Auch gewerbliche Sponsoren wie Top Aces, EDEKA Döring, NV Versicherungsvermittlung, PflegeButler Friedeburg, Energie Contracting Lobinski GmbH unterstützten die Veranstaltung.
Das Höhe des erlaufenen Geldes wird nun ausgezählt und die Summe enger Absprache mit der Schülervertretung verwendet, um unter anderem neue Sitzgelegenheiten und Spielgeräte zu erwerben – ein Schritt, der das Pausenerlebnis nachhaltig verbessern soll.
Beim Spendenlauf waren die Schülerinnen und Schüler jedoch nicht nur sportlich gefordert. Der Fachbereich Sport hatte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert, das die Schülerinnen und Schüler zum Toben und Ausprobieren animierte. Mit Stationen wie Kletterturm, Strickleiter, XXL-Dartscheibe, Zielboßeln, Klüterbahn und Speedschuss war für jeden etwas dabei. Die Stimmung war durchweg ausgelassen und voller Begeisterung.
Für das leibliche Wohl sorgten kalte Getränke, unter anderem der schuleigene Apfelsaft, Süßigkeiten, zahlreiche Kuchen, die dankenswerterweise von Eltern gespendet wurden, sowie Bratwurst im Brötchen vom Förderverein der Schule.
Der Spendenlauf war weit mehr als nur eine sportliche Herausforderung: Er war ein Fest der Gemeinschaft, das den Zusammenhalt innerhalb der Schule auf eindrucksvolle Weise demonstrierte. Ein großer Schritt in Richtung einer noch besseren Pausengestaltung ist gemacht, und alle Beteiligten freuen sich darauf, die Ergebnisse der Veranstaltung zu sehen.
Im Zuge der weiteren Veranstaltungen zum Schuljubiläum lädt die Schule die Öffentlichkeit am Freitagnachmittag zunächst zu zahlreichen Präsentationen im Rahmen eines Nachmittags der offenen Tür ein, bevor ab 17.30 Uhr alle interessierten Besucher über 18 Jahre in lockerer Atmosphäre bei Livemusik, Speisen und Getränken gemeinsam feiern können.