
Ein Projekt der WfbM Aurich-Wittmund mit den GUSlern der R10b
Am 7.11.2022 waren Alexander Zwingmann-Breuksch und ein weiterer Mitarbeiter der WfbM Aurich-Wittmund bei uns an der KGS Wittmund. Das Projekt fand mit den Schülerinnen und Schülern der R10b, die das Fach Gesundheit und Soziales wählten, ganztägig in der Sporthalle der Schule statt.

Am 07.07.2022 fand im Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster das Projekt „Tú también eres Picasso“ mit dem Spanischkurs Q2 SAM statt.
Idee des Projektes war es, die Kunst des bekanntesten Künstlers der Moderne, Pablo Picasso, erfahrbar zu machen.

Liebe Schulgemeinde,
Endlich ist unsere Bücherei wieder geöffnet.
In der Zeit von 08.30 bis 14.00 Uhr könnt Ihr schmökern, Infos suchen oder einfach etwas entspannen.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen finden in diesem Schuljahr wieder Projekttage zur Förderung besonderer Begabungen an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Präsenz statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus den Grundschulen und aus dem 5. Jahrgang der KGS lernen gemeinsamen in spannenden Projekten.

Nach der erfolgreichen Apfelernte der Klassen H9a und H9b wurden nun die Äpfel von Schülerinnen und Schülern der Klassen H9b, H10b, R10a, R10b und G10a weiterverarbeitet. Die erste Einweisung bekamen die Schülerinnen und Schüler von Herrn Carsjens, der Anweisungen und Anleitungen für das genaue Vorgehen gab. Herr Nachtigal lieferte weitere wertvolle Hinweise, denn das Zeitmanagement muss bei dieser Aktion berücksichtigt werden.

Liebe Schülerschaft,
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir möchten uns als neue Schülersprecherin und ihre Stellvertreterin bei Euch vorstellen.

„Regional – Saisonal – Sozial“
Unsere Klasse, die R8a, hatte in der Projektwoche vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 eine Kooperation mit dem Erdbeerhof Janssen.
Am Montag und Dienstag sind wir mit den Fahrrädern auf die Blaubeer- und Erdbeerfelder nach Hattersum gefahren. Hier haben wir fleißig Beeren gepflückt und genascht.

Die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten ist riesig. Nachdem wir im Juni unsere türkischen Freunde in Eskisehir besuchen durften, konnten wir sie am Dienstag in Ostfriesland willkommen heißen
Wir freuen uns auf aufregende zwei Wochen mit einem vielfältigen Programm.

Am 17.9.2022 nahmen die beiden Sportklassen aus dem Jahrgang 5 der Alexander-von-Humboldt Schule am 4. Ostfriesischen Lauf- und Walkingfest in Burhafe teil. Das Motto dieses Festes lautete: „Bewegung, die Menschen verbindet“. Alle Schüler der KGS Wittmund nahmen erfolgreich am 1km Lüttje-Loop teil.

Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt hatten das Vergnügen, unter der Leitung der Tanzschule „Tanzstelle“ von Jens Trotte, an einem Tanzkurs teilnehmen zu können.
Aktuellste
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts
- Singt mit! KGS Projektchor
- Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
- Projektwoche 2024
- Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- „Vom Korn zum Brot“ in Jever
- Wiederbeginn des Unterrichts
- Kunstkurs 2022 darf zu "Deichkind"-Konzert
- Abi-Verabschiedung 2024