
In der ersten Aufgabe des Monats diesen Jahres beschäftigt ihr euch mit den heimischen Wintervögeln.
In dieser Aufgabe sollt ihr Vogelfutter selbst herstellen, heimische Vögel bestimmen (via App möglich) und zählen. Eure Zählung wird sogar an den Naturschutzbund Deutschland (NABU) weitergeleitet.

Am 21. 12.22 fand an der KGS Wittmund ein tolles Weihnachtsevent statt. Viel weihnachtliche Vorfreude kam auf, als ab 14 Uhr die KGS Wittmund ihre Türen öffnete. Viele Klassen und Kurse zusammen mit ihren Lehrkräften hatten verschiedene Verkaufsstände in der Pausenhalle aufgebaut. Hier wurde sowohl für das leibliche Wohl gesorgt als auch verschiedene weihnachtliche Basteleien verkauft.

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung fällt der Unterricht heute, am Montag dem 19.12.22, aus.
Dies betrifft alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Wittmund. Eine Betreuung ist gewährleistet.

Bundestagsabgeordnete Möller im Gespräch mit ukrainischen Schülerinnen und Schülern
Ukrainische Wohnhäuser, Schulen, Kliniken und Kraftwerke sind durch russische Angriffe in Schutt und Asche gelegt worden. Den Menschen in der Ukraine, besonders im Osten des Landes, bleibt nach solch traumatischen Erlebnissen oft nur die Flucht. Gerade an Kindern geht dies nicht spurlos vorbei. Die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller (SPD) sprach am Mittwoch mit einigen von ihnen in der KGS Wittmund.

Liebe MINT-Begeisterte,
In der letzten Aufgabe des Monats beschäftigt ihr euch mit verschiedenen Möglichkeiten einen Adventskalender zu sortieren. Mit dieser Aufgabe könnt ihr etwas knobeln, ihr erfahrt etwas über Sortier-Algorithmen in der Informatik und sollt am Ende noch ein paar MINT-Plätzchen backen, bei denen ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen dürft!

Ja, ist denn schon Weihnachten? - Die beiden Sportklassen des 5. Jahrgangs hatten heute allen Grund zur Freude. Ihre beiden Lehrerinnen Frau Pommerenke und Frau Ommen brachten einen großen Karton mit in die Sporthalle – gefüllt mit einem Sport-Shirt für jeden Einzelnen.
Die Fußballklasse des 5. Jahrgangs machte sich im November auf den Weg, um möglichst viele Kilometer zu Fuß abzuspulen. Hintergrund war die deutschlandweite Gesundheitsaktion, bei der Landkreise und kreisfreie Städte im fußläufigen Kilometersammeln gegeneinander antraten.

Sonntagmorgen, 2. Advent, 9:30 Uhr, 1°C Außentemperatur – da fallen die ersten Gedanken auf gemütliches Frühstück, Kerzen, warmer Ofen. Nicht so für 31 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5e und 5g der KGS Wittmund. Sie machten sich an diesem Morgen auf den Weg nach Schortens, um am 43. Nord-West-Cross im Barkeler Busch teilzunehmen.
Aktuellste
- Projekt Stolpersteine an der KGS
- Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen
- Festakt - KGS Wittmund feiert Geburtstag
- Sing mit beim KGS Projektchor
- Kursfahrt nach London – Seminarfach „Angst“
- Spendenlauf der Alexander-von-Humboldt Schule
- Herzlich Willkommen
- KGS Wittmund im Weltall
- Bildungsfahrt nach Münster
- jugend creativ - „Echt digital“
- Fiesta to go reloaded
- Unterricht mal anders
- „Hotel Ambrosia“: Lesung mit Jugendbuchautorin Katie Kento
- Schüleraustausch Wittmund-Valencia
- Floorball Landesentscheid in Stade
- Welttag des Buches 2025 – ein voller Erfolg
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024