Großer Andrang herrschte am Samstagmorgen an der KGS: Am 04.März 2023 öffnete die Alexander-von-Humboldt-Schule nach drei Jahren pandemischer Zwangspause ihre Tore endlich wieder zum bewährten Event für die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, ihren Eltern und allen Interessierten aus der Wittmunder Öffentlichkeit mit dem Motto: „Tag der offenen Tür“.
In dieser Aufgabe des Monats beschäftigt ihr euch mit einem Gemüse, das jeder von euch sicherlich oft gegessen habt: Karotten.
Ihr könnt am Beispiel der Karotte das Trennverfahren "Extraktion" ganz einfach zuhause ausprobieren, wobei ihr den orangenen Farbstoff aus der Karotte isoliert.
Ilhan Dag, Schüler der 11. Klasse an der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt organisierte nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien, einen Spendenaufruf an unserer Schule. Da seine Familie in der Türkei Freunde und Familie hatte, war es für ihn eine Herzensangelegenheit die Menschen zu unterstützen.
Schubserei im Bus… keine Seltenheit für viele Busschüler/-innen!
Seit dieser Woche werfen die drei neu ausgebildeten Busbegleiter einen Blick auf den reibungslosen Ablauf ihrer Busfahrten. Weitere fünf geschulte Buslotsen unterstützen in den nächsten Wochen in ihrer gelben Weste die aufsichtsführenden Lehrkräfte nach der 6. Stunde an den Bussteigen.
Am 24. Februar 2023 fand nach Jahren endlich wieder die Disco für die Klassen 5 und 6 statt. Die SV unserer Schule organisierte dieses tolle Event. Sie verkauften Karten in den Pausen, organisierten die Veranstaltung und übernahmen auch die Organisation des Eintritt. Im Vorverkauf wurden 150 Karten verkauft und an der Abendkasse weitere 50 Karten.
Am Samstag, den 04.03.2023 findet an unserer Schule von 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr ein großer Tag der offenen Tür statt. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet Sie.
Alle zwei Jahre werden Betriebe aus der Region von der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt eingeladen ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Die Schülerinnen und Schüler können sich informieren, mit Ausbildern/innen, Auszubildenden/innen und Mitarbeitern/innen der Betriebe sprechen.
Team der KGS Alexander von Humboldt qualifiziert sich für Landesentscheid im Floorball
Am Dienstag, den 24.01.2023, traten insgesamt 24 Teams aus zehn Schulen in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen an, um sich in Nordenham im Floorball-Schulcup für den Landesentscheid zu qualifizieren. Die Finalisten jeder Wettkampfklasse dürfen am 16. März in Stade erneut antreten, um sich in der Landesrunde zu beweisen.
Mente Wilken (6d) gewinnt den Schulentscheid an der KGS Wittmund
Mente Wilken ist der diesjährige Gewinner des Schulentscheids an der Alexander-von-Humboldt-Schule.
Der Sechstklässler setzte sich am 6.12.2022 souverän beim Vorlesewettbewerb in Jahrgang 6 gegen 12 weitere Klassensieger/-innen durch.
Schulpartnerschaft der KGS mit der SMAN1PURI Mojokerto/Ostjava im Rahmen des „Eureka“-Projektes
Nach einer pandemiebedingten Pause von gut drei Jahren fuhren Ende Januar wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule nach Java, um dort unsere „Eureka“-Partnerschule in Mojokerto zu besuchen und ein spannendes Projekt zu machen: Das Thema „Nachhaltiger Umgang mit Müll“ (SDG 12 der UNO) stand auf der Tagesordnung, und das Austauschprojekt diente als Start in eine zweijährige gemeinsame Kooperation, mit der sich die Partnerschulen in Wittmund und Mojokerto zu „Umweltschulen“ bzw. „Internationalen Nachhaltigkeitsschulen“ weiterentwickeln wollen.
Aktuellste
- Projekt Stolpersteine an der KGS
- Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen
- Festakt - KGS Wittmund feiert Geburtstag
- Sing mit beim KGS Projektchor
- Kursfahrt nach London – Seminarfach „Angst“
- Spendenlauf der Alexander-von-Humboldt Schule
- Herzlich Willkommen
- KGS Wittmund im Weltall
- Bildungsfahrt nach Münster
- jugend creativ - „Echt digital“
- Fiesta to go reloaded
- Unterricht mal anders
- „Hotel Ambrosia“: Lesung mit Jugendbuchautorin Katie Kento
- Schüleraustausch Wittmund-Valencia
- Floorball Landesentscheid in Stade
- Welttag des Buches 2025 – ein voller Erfolg
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
0 44 62 / 86 32 00