
Am heutigen Dienstag gab es einen Ort in der Pausenhalle, der plötzlich zu einem wahren Magnet wurde. Der Waffelstand, den die zwölften Klassen aufgebaut hatten, wurde mehr als gut angenommen. Der Andrang war so groß, dass die Schülerinnen und Schüler um die Wette strahlten.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Dienstag und auf mehr Waffeln!

Am Freitag, den 10.Juni 2022 wurde das Wittmunder Stadion nach fünf Jahren wieder eröffnet.
Auch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unsere Schule waren mit dabei. Die Band unserer Schule spielte, es gab Gesangseinlagen und einige Schülerinnen und Schüler zeigten artistische Einlagen auf dem Trampolin.
Weiterlesen: KGS bei Eröffnung des neuen Sportplatzes (Mit Video)

Im Rahmen des 70jährigen Thronjubiläums Elisabeths II. von England fand an der KGS Wittmund vom 30. Mai bis zum 3. Juni eine besondere Projektwoche statt. Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs begingen im Englischunterricht dieses einzigartige Jubiläum und lernten an verschiedenen Stationen so manches kennen, was die Queen in ihrem langen Leben begleitet hat.

Liebe Schulgemeinschaft,
als Abijahrgang 2023 bieten wir ab sofort jeden Dienstag und Donnerstag selbstgemachte Backwaren an.
Dienstags verkaufen wir frische Waffeln mit Puderzucker, während wir jeden Donnerstag hausgemachte Kuchen für euch anbieten. Finden könnt ihr uns jeweils in der 1. großen Pause im Forum des N-Trakts, gegenüber der Cafeteria.
Wir freuen uns auf euren Besuch und heißen euch Herzlich Willkommen!
Euer Abijahrgang 2023

Der Schüleraustausch der KGS Alexander-von-Humboldt mit der türkischen Partnerschule Atayurt in Ekisehir ist nach langer Zeit wieder aufgenommen worden. Die Freundschaft zwischen beiden Schulen hat die politischen Hindernisse und die Pandemie schadlos überstanden. Das Projekt hat den Umgang mit der Barrierefreiheit bei Beeinträchtigungen im Alltag zum Inhalt.

Am 24. Juni findet der 1. Mittsommerloop statt, ein kultureller Spaziergang durch Wittmund zugunsten von Kindern ukrainischer Flüchtlinge im Landkreis Wittmund.
Die Teilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene und bis zu 16 Jahre 5 Euro.

Ab sofort gibt es bei der KGS Wittmund Baumwolltaschen aus nachhaltigen Rohstoffen für den Preis von 5,99 Euro.
Die Taschen mit einem Logo unserer Schule können bei unserer Schülerfirma NaNaMa vorbestellt werden.
Geliefert werden diese dann direkt in den Klassenraum.

Der Anmeldezeitraum startet am 05. Mai 2025 und endet am 09. Mai 2025.
Die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie als Download auf dieser Website. Bei Bedarf können diese auch telefonisch angefordert werden. Auch die Wittmunder Grundschulen stellen die Unterlagen zur Verfügung.
Die kontaktlose Übermittlung kann per Post (z.H. Martina Geyer), als Scan per E-Mail (

Zum allersten Mal wird in diesem Jahr an unserer Schule eine Abiturprüfung im Fach Werte und Normen abgelegt. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen und ihre methodischen Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Prüfung präsentieren.
Sie haben sich in den letzten Jahren mit den kantischen Fragen „Was ist der Mensch?“, „Was darf ich hoffen?“, „Was kann ich wissen?“, und „Was soll ich tun?“ auseinandergesetzt.

Am 31.03.2022 wurde an der KGS Wittmund in Kooperation mit der BBS Jever eine gemeinsame Aktion gestartet, um ihre Solidarität mit dem Partnerschule in Mariupol/Ukraine zu zeigen.
Aktuellste
- Klassenfahrt G8 zum Weißenhäuser Strand
- 50 Jahre KGS Wittmund
- Welttag des Buches
- Känguru-Wettbewerb am 20.03.2025
- Entdeckertage vom 20. bis 22. März 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria
- Alexander von Humboldt Thementisch
- KGS zeigt Gesicht
- Stadtradeln 2024
- Ausflug zum Museum
- Apfelprojekt 2024
- KGS läuft für den guten Zweck
- Ehrung der Medienscouts
- Singt mit! KGS Projektchor
- Interview mit unserem neuen Schulleiter Dr. Brügmann
- Projektwoche 2024
- Einschulung unserer neuen 5. Klassen
- „Vom Korn zum Brot“ in Jever
- Wiederbeginn des Unterrichts
- Kunstkurs 2022 darf zu "Deichkind"-Konzert
- Abi-Verabschiedung 2024