0 44 62 / 86 32 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Suche
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Schulleitungen
    • Anmeldung an die KGS
    • Schulordnungen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Wichtige Links
    • Schülerfirma
    • Digitalisierung
    • Umweltschule
  • Fach­bereiche
    • Deutsch
    • Mathematik und Informatik
    • Fremdsprachen
    • Ästhetik
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaft
    • Ganztag
    • Sport
    • Sonderpädagogik
  • Schüler & Eltern
    • Sozialpraktikum
    • Beratungsangebot
    • Begabungsförderung
    • Förderverein
    • Downloads
  • Schüler­austausch
  • Kontakt

Neuigkeiten
Hier finden Sie Neues rund um die KGS Wittmund

Fachpreis-Wettbewerb 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs,

die Universität Oldenburg richtet dieses Jahr einen Fachpreis-Wettbewerb (Dr. Hans Riegel-Fachpreis) aus. Bei dem Fachpreis-Wettbewerb handelt es um herausragende Facharbeiten der MINT-Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik, die jährlich von Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs der niedersächsischen Schulen geschrieben werden.

Weiterlesen: Fachpreis-Wettbewerb 2023

Mensa Unterstützung gesucht

Deine Hilfe ist gefragt!
An alle Schüler/-innen ab Jahrgang 8

Das Mensateam benötigt deine Unterstützung!
Bei der Speisenausgabe und zum Geschirrspülen
Immer Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag von 13:10 Uhr - 14:45 Uhr (7. & 8. Stunde)

Bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Stunden werden als Sozialstunde angerechnet und du erhälst während dieser Zeit ein Mittagessen.

Floorball Landesentscheid

Floorball: Ein klitzegroßes Stück Sportgeschichte…

...hatten die Floorballer der KGS Wittmund bereits am 26. Januar 2023 in Nordenham geschrieben, indem sie beim Schul Cup auf dem Bezirksentscheid in Nordenham in der Wettkampfklasse IV (2010 und jünger) den Sieg errungen und sich damit für den Landesentscheid in Stade qualifiziert hatten.

Weiterlesen: Floorball Landesentscheid

Känguru-Wettbewerb 2023

Insgesamt nahmen weit über 800.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.000 Schulen am Känguru-Wettbewerb teil. Damit erweiterte sich die Nachfrage nach dem Wettbewerb im Vergleich zum Vorjahr merklich. Diese immense Nachfrage zeigte sich auch an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Wittmund, wo der Wettbewerb durch die Lehrer Max Dietrich, Christopher Hoffmann und Eike Weets organisiert wird.

Weiterlesen: Känguru-Wettbewerb 2023

Besuch in den Englischklassen

Am Freitag, den 03.03.23 haben die Klassen G8a, H9a und H9b Besuch einer Britischen Muttlersprachlerin bekommen, etwas über ihr Leben erfahren und sich mit ihr auf Englisch unterhalten. Die Klassen berichten von dieser Erfahrung:

Weiterlesen: Besuch in den Englischklassen

JugendCreativ 2023

Hier gibt es die Ergebnisse des Jugend Creativ-Wettbewerbs an unserer Schule:

Weiterlesen: JugendCreativ 2023

„Tag der offenen Tür“ an der KGS

Großer Andrang herrschte am Samstagmorgen an der KGS: Am 04.März 2023 öffnete die Alexander-von-Humboldt-Schule nach drei Jahren pandemischer Zwangspause ihre Tore endlich wieder zum bewährten Event für die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, ihren Eltern und allen Interessierten aus der Wittmunder Öffentlichkeit mit dem Motto: „Tag der offenen Tür“.

Weiterlesen: „Tag der offenen Tür“ an der KGS

Aufgabe des Monats (März 2023)

In dieser Aufgabe des Monats beschäftigt ihr euch mit einem Gemüse, das jeder von euch sicherlich oft gegessen habt: Karotten.

Ihr könnt am Beispiel der Karotte das Trennverfahren "Extraktion" ganz einfach zuhause ausprobieren, wobei ihr den orangenen Farbstoff aus der Karotte isoliert.

Weiterlesen: Aufgabe des Monats (März 2023)

Spenden für die Erdbebenopfer

Ilhan Dag, Schüler der 11. Klasse an der KGS Wittmund Alexander-von-Humboldt organisierte nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien, einen Spendenaufruf an unserer Schule. Da seine Familie in der Türkei Freunde und Familie hatte, war es für ihn eine Herzensangelegenheit die Menschen zu unterstützen.

Weiterlesen: Spenden für die Erdbebenopfer

Busbegleiter- und Buslotsenausbildung

Schubserei im Bus… keine Seltenheit für viele Busschüler/-innen!

Seit dieser Woche werfen die drei neu ausgebildeten Busbegleiter einen Blick auf den reibungslosen Ablauf ihrer Busfahrten. Weitere fünf geschulte Buslotsen unterstützen in den nächsten Wochen in ihrer gelben Weste die aufsichtsführenden Lehrkräfte nach der 6. Stunde an den Bussteigen.

Weiterlesen: Busbegleiter- und Buslotsenausbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuellste

  • BO-Infomap und "Besuch uns!"
  • jugendCreativ
  • EUREKA meets Europe
  • Preis für Viktoria Buschhardt
  • Vortrag: Künstliche Intelligenz
  • Aufgabe des Monats (Sep 23)
  • Pädagogische Woche
  • Mathematik-Olympiade
  • Zu gut für die Mülltonne..
  • Tanzprojekt an der KGS
  • Mathematik mal anders
  • Einschulung des neuen 5. Jahrgangs
  • Geändert: Unterrichtsbeginn
  • EUREKA! Gegenbesuch aus Argentinien und Indonesien
  • Verkehrserziehung zum Anfassen
  • Schüleraustausch mit Kenia
  • Spendenüberreichung an Bücherei
  • Ehrenmitglied im Team der Cafeteria
  • Freie Fahrt ins neue Leben - Abi 2023
  • Erdbeerenpflücken

© KGS Gesamtschule WIttmund | Datenschutz | Impressum | IServ Login